Unser Grund­satz:

Kin­der bil­den das Zentrum der Schule, sie haben ein Recht darauf, dass wir für sie da sind.

 

 

Anmel­dung für das Schul­jahr 2026/2027

Die Termine für die Anmel­de­ge­sprä­che für das Schul­jahr 2026/27, Schul­jahr­gang 5, wer­den ab der KW 34/2025 unter der Ruf­num­mer 039322 2313 vergeben.

 

Ein­schu­lung

Die Ein­schu­lungs­ver­an­stal­tun­gen für den Schul­jahr­gang 5, Schul­jahr 2025/26 fin­den statt:
  • Privat­gymnasium Tangermünde — 11.08.2025, 15.00 Uhr, Salz­kir­che Tangermünde
  • Privat­gymnasium Stendal — 11.08.2025, 17.00 Uhr, Katha­ri­nen­kir­che Stendal
  • Pri­vate Sekun­dar­schule — 11.08.2025, 18.00 Uhr, Katha­ri­nen­kir­che Stendal

    Bil­dung ist das, was übrig bleibt, wenn wir vergessen, was wir gelernt haben.

    Edward Fre­de­rick Lind­ley Wood

    Über uns

    Unser Ziel

    Unsere Schü­ler sol­len mit einem brei­ten All­ge­mein­wis­sen und sozia­ler Kom­pe­tenz in die Welt gehen.

     

    Bil­dung für Alle

    Seit 1997 schaf­fen wir an den Stand­or­ten Stendal und Tangermünde mit ins­ge­samt 3 Privat­schulen eine Chance für mehr als 600 Schüler.

    Dabei ist es uns wich­tig, dass das Lernen an einer pri­va­ten Schule für alle mög­lich ist. Unser Ziel ist die Ver­mitt­lung von einem brei­tem All­ge­mein­wis­sen aber auch von sozia­ler Kom­pe­tenz und dem mora­li­schen Umgang miteinander.

    Unter­richt­ma­xime

    Beson­de­ren Wert legen wir auf eine erhöhte Stun­den­zahl in Deutsch, Mathe­ma­tik und 1. Fremd­spra­che. Um den Schü­lern das Höchst­maß an Bil­dung zu bie­ten, gibt es an unse­rer Schule außer­dem bilin­gua­len Unter­richt ab der 5. Klasse.

    Das alles ist mög­lich bei einer Klas­sen­größe von maxi­mal 20 Schü­lern bei mehr als 70 Leh­rern, Ganz­tags­un­ter­richt, einer Betreu­ung für die 5. und 6. Klas­sen sowie einer gesi­cher­ten Mittagsversorgung.

    Unsere Aktivitäten

    Möglich­keiten ent­de­cken und erle­ben, aber auch sel­ber schaf­fen – das spornt an.

     

    Gemein­sam­kei­ten

    Das Gemein­schafts­ge­fühl an unse­ren Schu­len ist sehr aus­ge­prägt, das för­dern wir durch die Orga­ni­sa­tion und Teil­nahme an klas­sen­über­grei­fen­den Pro­jek­ten, Kon­zer­ten und Schul­fes­ten sowie Wett­be­wer­ben und Olym­pia­den auf ver­schie­dene Ebenen.

    Unsere Schü­ler lernen so soziale Kom­pe­ten­zen, die zur Ent­wick­lung und Ent­fal­tung ihrer indi­vi­du­el­len Per­sön­lich­keit bei­tra­gen, sie neh­men auf­ein­an­der Rück­sicht und koope­rie­ren unter­ein­an­der, das heißt sie ver­ste­hen und leben den Zusam­men­hang von Indi­vi­duum und Gesellschaft.

    Ange­bote

    Unsere Schü­ler haben die Möglich­keiten an folgen­den Aktivitäten teilzunehmen:

    + Pro­jekt­ar­bei­ten
    + Klas­sen- und Stu­di­en­fahr­ten
    + Wett­be­werbe und Olym­pia­den
    + Schul­ver­an­stal­tun­gen und Kon­zerte
    + Berufs- und Studienorientierung

    Unsere mobi­len Video­kon­fe­renz­sys­teme wur­den geför­dert von:

    Zusammen­arbeit

    Viel­falt in den Räum­lich­kei­ten mit Möglich­keiten der ver­trau­ens­vol­len Zusammenarbeit.

     

    Unsere Part­ner

     

    Bilin­guale Grund­schule „Alt­mark“

    Bilin­gua­ler Unter­richt ab der 1. Klasse

    Berufs bil­dungs-Aka­de­mie Stendal

    Berufs­fin­dung durch das Modell BRAFO mit Praxistagen

    Win­ckel­mann-Gesell­schaft

    + Pro­jekt „Mobi­les Museum“ mit Lesun­gen und Aus­stel­lun­gen
    + Win­ckel­mann­preis für beson­ders gute Leis­tun­gen in Latein und Geschichte

    Lions-Quest

    Auf­bau­se­mi­nare für das Kol­le­gium zum Thema „Erwach­sen werden“

    Digi­tal­Pakt Schule

    För­der­pro­gramm des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Bil­dung und Forschung

    Sekun­dar­schule
    Stendal

    Privat­gymnasium
    Stendal

    Privat­gymnasium
    Tangermünde

    Das Kol­le­gium und die Schü­ler bil­den ein Team, denn nur gemein­sam macht Lernen Spaß.

    Schul­lei­ter
    • Peter Scholz

     

    Stellvertreter/innen
    • Sekun­dar­schule Stendal: Herr Grundey
    • Gym­na­sium Stendal: Herr Zander
    • Gym­na­sium Tangermünde: Frau Tschofen
    Anzahl der Schüler/innen
    • Sekun­dar­schule Stendal: 240
    • Gym­na­sium Stendal: 320
    • Gym­na­sium Tangermünde: 160

    Sekun­dar-Schule
    Stendal

    Mönchs­kirch­hof 2
    39576 Stendal

    Tel: 03931 / 49 37 45

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzep­tie­ren Sie die Datenschutz­erklärung von Google.
    Mehr erfah­ren

    Karte laden

    Pri­vat-Gym­na­sium
    Stendal

    Weber­straße 27
    39576 Stendal

    Tel: 03931 / 25 78 80

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzep­tie­ren Sie die Datenschutz­erklärung von Google.
    Mehr erfah­ren

    Karte laden

    Pri­vat-Gym­na­sium
    Tangermünde

    Schul­straße 1
    39590 Tangermünde

    Tel: 039322 / 23 13

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzep­tie­ren Sie die Datenschutz­erklärung von Google.
    Mehr erfah­ren

    Karte laden

    Kon­takt

    Spre­chen Sie uns an!

    Wir neh­men uns jeder­zeit gerne Zeit für ein indi­vi­du­el­les Gespräch mit Ihnen.

    Zum Absen­den des For­mu­lars muss Google reCAPTCHA gela­den wer­den.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden